CAD / CAM / CNC sind nette Helferlein
          Für die Umsetzung der anderen Projekte kommt man um das Thema CAD nicht herum.
          Seit ein paar Jahren gibt es für die Hobbynutzung sogar ein paar kostenfreie CAD-Programme. Neben dem in OpenSource entwickelten FreeCAD gibt es auch Ableger von Industriellen CAD-Programmen. Da ich im Studium mit Autodesk Inventor gearbeitet habe, kam es mir sehr entgegen, das es nun Autodesk Fusion360 gibt. Eine weitere günstige Alternative wäre das Dassaults Systems Solidworks for Makers.
        
Arbeitsumgebung 
        
          
          Ein klitze kleiner Blick auf meinem (mal aufgeräumten) Schreibtisch
          
Die Optimum BF20L mit NCdrive
Die Optimum BF20L ist ja eine mehr oder weniger bekannte "Hobbyfräse". Ich habe diese gebraucht gekauft. Da war sie schon mit einer NC ausgestattet. Und dennoch konnte ich diese nicht so belassen. :-D Mehr erfahren.
Leitungshalter 
        
          
          Für den Einstieg gibt es ein paar kleine Leitungsklemmen.
          
Zubehör für die Nitron Federbeine
          
            
          
          Für die Nitron Federbeine sind ein paar Kleinteile dazu konstruiert worden.
           Mehr erfahren.
        
ECU Halter 
        
          
          Der Klemmhalter für die ECU Fueltech FT500 ist schon mehrteilig.
          This page will be in English too (coming soon).
          
Ansaugflansch für KTM Einspritzung
          
            
          
          Das hier ist das Projekt welches mich dazu gebracht hat, dem Thema CAD/CAM eine eigene Ruprik zu widmen. Da gibt es viele nette Bilders
           Mehr erfahren.
        
Ein paar Ankerplatten für Teleskope 
        
          Für einen Bekannten haben wir Ankerplatten für seine Teleskope gefräst. Hierbei waren die Platten größer als der Bearbeitungsraum der Fräse. Aber auch das geht.